Huch... Entschuldigung für die späte Herausgabe der Fragen. Ich hoffe, Ihr könnt mir verzeihen.
Frage 1a: Wer gewinnt die Makuuchi?
Frage 1b: Mit welchem Ergebnis? Hinweis: Sieganzahl ist entscheidend.
Frage 2: Wir haben ein (mongolisches) Yokozuna-Trio und ein (japanisches) Ozeki-Trio. Welches Trio hat mehr Siege? Antwortmöglichkeiten: Y / = / O.
Frage 3a: Es gibt 8 Rikishi mit neuer Höchstplatzierung in Makuuchi. Welcher erzielt das beste Ergebnis?
Frage 3b: Welcher erzielt das schlechteste Ergebnis? Antwortmöglichkeiten bei beiden: Goeido / Takekaze / Jokoryu / Chiyotairyu / Terunofuji / Arawashi / Ichinojo / Takanoiwa.
Frage 4: Wie oft wird ein Sansho vergeben?
Frage 5: Ein Kinboshi (Sieg eines Maegashira über einen Yokozuna) soll 2 Punkte zählen, ein Ginboshi (Sieg eines Maegashira über einen Ozeki) einer. Wer erkämpft die höchste Punktzahl?
Frage 6a: Welcher Maegashira erreicht das höchste kachi-koshi?
Frage 6b: Welcher Maegashira erzielt das höchste make-koshi? Hinweis: nach 15 Kämpfen.
Frage 7a: Wer gewinnt die Juryo?
Frage 7b: Mit welchem Ergebnis? Hinweis: Sieganzahl ist entscheidend.
Frage 8: Der russische Dauerbrenner Amuru hat ebenfalls eine neue Höchstplatzierung (J1w) erreicht. Ist er ein Kandidat für den Aufstieg? Schafft er ein kk? Antworten: J / N
Frage 9a: Die Plätze Ms1 bis Ms3 sind häufig ein Sprungbrett für die Juryo. Wer wird mindestens ein 5-2 holen? Möglichkeiten: Tenkaiho / Tochihiryu / Dewahayate / Iwasaki / Kotoeko / Tatsu / keiner.
Frage 9b: Was wird auf den Rängen Ms1 bis Ms3 das höchste Ergebnis sein?
Pro Teilfrage gibt es einen Punkt. Maximal also 14 Punkte zu ergattern.
Missverständlichkeiten müssen wir klären.
Viel Erfolg allen Teilnehmern!